Mobile DJ gesucht?
Welche Themen du in diesem Beitrag findest:


Der mobile DJ muss wesentlich flexibler sein als ein Diskjockey, der jeden Tag in der gleichen Location auf der Bühne steht. Die Gründe liegen auf der Hand. Der mobile DJ wird bei jedem Auftritt mit anderen akustischen Bedingungen konfrontiert. Das erfordert umfangreiche Erfahrungen beispielsweise in Räumen, in denen es zu Halleffekten kommt. Open-Air-Events stellen andere Anforderungen an die Technik als Events in geschlossenen Räumen. Außerdem unterscheiden sich die Altersquerschnitte und Musikvorlieben des Publikums.
1. Der mobile DJ: Marko Abend kooperiert gern auch mit VIPs
Sie suchen einen Hochzeits DJ oder ein Stadtfest und wollen hochrangige Künstler dazu live auf die Bühne holen? Viele Neulinge unter den Diskjockeys trauen sich eine solche Zusammenarbeit nicht zu. Sie haben Bedenken, dass die Ansprüche der VIPs an die Qualität der Tontechnik für sie zu hoch sind. Für den mobilen DJ und Moderator Marko Abend ist das keine unlösbare Herausforderung, denn damit hat er schon reichlich Erfahrung. Wer sich als DJ für Stadtfeste, Diskjockey für Schulfeste oder andere Großevents buchen lassen möchte, darf keine Bedenken haben, wenn sich mehrere Hundert oder mehr als tausend Gäste vor der Bühne tummeln. Der Kieler DJ und Entertainer bringt auch solche Massen schnell in Schwung.
2. Mobile DJs brauchen einen umfangreichen Musikbestand
Haben Sie schon einmal die Erfahrung gemacht, dass der DJ für eine Ü30-Party selbst noch „blutjung“ war und die Tanzfläche nicht füllen konnte? Wahrscheinlich lag es daran, dass er entweder das Publikum falsch eingeschätzt hat oder er nicht das passende Titelrepertoire im Gepäck hatte. Das kann Ihnen mit Marko Abend als DJ Kiel für eine Ü30-Party nicht passieren. Er sorgt für eine volle Tanzfläche auch bei einer Ü40-Party oder beim Betriebsfest in einem Unternehmen mit einem höheren Altersdurchschnitt bei der Belegschaft. Er kennt das Publikum und weiß genau, welche musikalischen Vorlieben die einzelnen Altersgruppen haben. Noch schwieriger ist es, sich als mobiler DJ für ein Vereinsfest, ein Strandfest oder ein Sportfest auf ein gemischtes Publikum einzustellen. Dabei dürfen weder die Jugendlichen noch die mittleren Generationen und die Senioren musikalisch zu kurz kommen. Für den Kieler Entertainer ist das eine Herausforderung, der er sich gern und erfolgreich stellt. Der Erfolg resultiert nicht nur aus seiner guten Kenntnis der Publikumsvorlieben, sondern er trägt auch mit einem riesigen Titelrepertoire dazu bei.
3. Welche Anforderungen stellen Themenpartys an den mobile DJs?
Themenpartys erfreuen sich bei privaten Events genau wie im Veranstaltungskalender der Clubs einer steigenden Beliebtheit. Sie bringen Abwechslung ins Programm und ziehen unterschiedliche Zielgruppen an. Der DJ für eine Themenparty muss ebenfalls ein sehr umfangreiches Musikportfolio im Gepäck haben. Es reicht schon, dass viele Radiosender mit einem Titel-Rotationsprinzip arbeiten. Mindestens vier oder fünf Wiederholungen pro Tag sind dort die Normalität. Gute DJs für Themenpartys schaffen es, ein ganzes Abendprogramm ohne Wiederholungen zu füllen, egal ob sie für eine Mottoparty Karibik, eine Schlagerparty oder eine Themenparty der 80er oder 90er Jahre gebucht wurden. Mit diesem Wunsch sind Sie bei Marko Abend aus Kiel ebenfalls an der richtigen Adresse.
4. In welchen Locations rockt ein Event-DJ wie Marko Abend die Bühne?
Welche Arten von Veranstaltungsorten ein Event-DJ abdecken kann, hängt ganz entscheidend von seinem technischen Equipment ab. Dabei kommt es vor allem auf die Leistungsstärke seiner Bassbooster, Mitteltöner und Hochtonkalotten an. Hinzu gesellt sich das Wissen um die optimale Aussteuerung der einzelnen Frequenzbereiche. Ein Burghof als Eventlocation stellt andere Anforderungen als der Saal einer Gaststätte oder eine multifunktional genutzte Halle. Ein erfahrener DJ wie Marko Abend kann sich aufgrund einer hochwertigen Ausstattung auf solche Besonderheiten einrichten und immer einen guten Klang liefern. Auch die eigenwillige Akustik einer Turnhalle – beispielsweise bei der Buchung als DJ für ein Schulfest – ist für ihn kein Problem. Das gilt genauso für die Plazas in den großen Einkaufszentren.
5. Ein guter DJ hat ein offenes Ohr für Musikwünsche des Publikums
Ein guter DJ für Events aller Art bleibt sich stets der Tatsache bewusst, dass er ein Dienstleister ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, für gute Laune beim Veranstalter und dessen Gästen zu sorgen. Manchmal kristallisiert sich im Laufe einer Veranstaltung heraus, dass die musikalischen Vorgaben der Organisatoren den Musikgeschmack des Publikums nicht treffen. Dann muss ein Event-DJ den Mut haben, auf die Veranstalter zuzugehen und mit ihnen über eine Anpassung des laufenden Programms zu sprechen. Die Entgegennahme und Erfüllung von Musikwünschen beweist Publikumsnähe, ist aber nicht in jedem Fall möglich. Ausnahmen sind Programme, bei denen mit der Titelauswahl die Auftritte bestimmter Bands und Solisten vorbereitet werden müssen. Es macht keinen Sinn, beispielsweise Rockmusik der 1990er Jahre zuspielen, wenn anschließend ein Schlagerstar sein Können präsentieren soll.
Sie sind auf der Suche nach einem erfahrenen und flexiblen Event-DJ für Veranstaltungen in Kiel und Umgebung? – Rufen Sie Marko Abend einfach an! Er bietet Ihnen die Chance, sich vor der Buchung bei einem seiner zahlreichen Auftritte von seinem Können zu überzeugen.
Noch mehr Fragen?
Rufen Sie mich gerne an!
Noch mehr Fragen?
Rufen Sie mich gerne an!